>>>>>> Mandy Ganske-Zapf
Menu
  • (G)Lokales
  • Russland
  • Netz, Technik & Gesellschaft
  • Kontakt/Impressum
Durchsuchen: Home » mgzapf

„Szenario wie in Belarus“

Februar 9, 2021 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Magdeburger Volksstimme am 6. Februar 2020 In Russland sind bei regierungskritischen Protesten so viele Menschen wie noch nie festgenommen wurden. Eine extrem schwere Situation, eine einschüchternde Drohkulisse für all jene, die ihrer Unzufriedenheit mit den Verhältnissen in Russland…

„Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“

Januar 22, 2021 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen bei MDR SACHSEN-ANHALT  November/Dezember 2020 Die Corona-Krise bringt in fast jedem Bereich riesige Probleme mit sich. Die Auswirkungen bekommen auch interkulturelle Projekte zu spüren, also bei grenzübergreifenden Projekten. Aber auch international ausgerichtete Unternehmen müssen mit Durststrecken sowie verkomplizierter Zusammenarbeit…

„Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“

September 15, 2020 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen im August 2020 auf mdrsachsenanhalt.de Es ist eigentlich kaum zu fassen, was sich allabendlich auf den Parkplätzen an der A2 abspielt – und die Autobahn steht letztlich beispielhaft für diese Probleme in ganz Deutschland: Lkw-Fahrer finden keinen Stellplatz, stehen wild…

Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“

August 15, 2020 · by mgzapf · in Netz, Technik & Gesellschaft, Russland

veranstaltet am 11. Juni 2020 vom Zentrum Liberale Moderne via Zoom Das Zentrum für Liberale Moderne hatte mich gebeten, für diese Online-Diskussion die Internetkontrollen sowie die Zensurpolitik in Russland zu erläutern, (gesetzliche) Hintergründe auszuleuchten und zu erklären, wie Freiräume für…

„Truppenabzug 1991 – 1994“

April 3, 2020 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

erschienen am 31. August 2019 bei dekoder.org Bei einer Kooperation der Uni Hamburg mit dekoder.org durfte ich mit den Studierenden des Historischen Seminars in den Truppenabzug der früheren Sowjetarmee von 1991 bis 1994 und die Kontroversen darum eintauchen. Beraten hat…

„Virtueller Mauerbau“

März 3, 2020 · by mgzapf · in Netz, Technik & Gesellschaft, Russland

erschienen in der Mai-Ausgabe 2019 der Zeitung „Petersburger Dialog“ Plant Russland eine great firewall nach chinesischem Vorbild? Das befürchten Kritiker eines neuen Gesetzes, das dem russischen Staat die Abtrennung des Netzes vom weltweiten Netz gewähren würde. Welche Triebfedern stehen hinter…

Debatte um Artikel 13

Februar 25, 2019 · by mgzapf · in (G)Lokales, Netz, Technik & Gesellschaft

veröffentlicht bei mdrsachsenanhalt.de am 22. Februar 2019 Die Debatte um das EU-Urheberrecht war auch in Sachsen-Anhalt laut zu vernehmen. Bei MDR SACHSEN-ANHALT ließen wir eine Reihe von Leuten zu Wort kommen, die täglich im Internet unterwegs sind, teils vom Netz…

„Liebe zu Russland ist, wenn …“

Februar 2, 2019 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Magdeburger Volksstimme, 21. Januar 2019 Jens Siegert hat ein spannendes Russland-Kompendium geschrieben. Es ist unter dem Titel „111 Gründe, Russland zu lieben“ erschienen. Wobei das nicht heißt, dass alles in Russland wunderbar ist. Siegert hat einen Spagat bewältigt:…

Porträts russischer Medien

November 2, 2018 · by mgzapf · in Netz, Technik & Gesellschaft, Russland

erschienen bei www.dekoder.org Für dekoder [Russland entschlüsseln] habe ich sechs Medienporträts geschrieben. Hier sind sie gesammelt ROSBALT Verhaftungen, Anklagen, Korruptionsfälle – die Nachrichtenagentur Rosbalt liefert verstärkt News zu Kriminalität mit Polit-Bezug, aber auch zu aufsehenerregenden Ermittlungsfällen (nicht nur) in Russland….

Kampf um Telegram

November 2, 2018 · by mgzapf · in Netz, Technik & Gesellschaft, Russland

erschienen in Magdeburger Volksstimme, 18. April und 24. April Als der Kreml versuchte, Telegram zu sperren – zwei Berichte dazu in der Magdeburger Volksstimme. „Kreml verschärft Internetzensur“ (Print) „Russischer Mark Zuckerberg bietet dem Kreml die Stirn“ (Print)  

1 2 … 12 Vor →

Neueste Beiträge

  • „Szenario wie in Belarus“
  • „Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“
  • „Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“
  • „Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
  • Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“

Schlagwörter

altmark Berlin Blogger DDR Demonstration Deutschland Ehrenamt Facebook Gedenken Globalisierung Gulag Integration Internet Internetgesetz Internetsperren Internetzensur Jekaterinburg Kalter Krieg Kasachstan Magdeburg Moskau Nawalny Netzpolitik Opposition Orthodoxie Oschersleben Parteiengesetz Pressefreiheit Prochorow Protest Prozess Putin Runet Russland Sachsen-Anhalt SORM Sowjetunion Ukraine Vernetzung Wahlen Websperren Zensur Zivilgesellschaft Überwachung öffentlichkeit

Copyright © 2021 >>>>>> Mandy Ganske-Zapf

Powered by WordPress and Origin