>>>>>> Mandy Ganske-Zapf
Menu
  • (G)Lokales
  • Russland
  • Netz, Technik & Gesellschaft
  • Kontakt/Impressum
Durchsuchen: Home » (G)Lokales

„Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“

Januar 22, 2021 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen bei MDR SACHSEN-ANHALT  November/Dezember 2020 Die Corona-Krise bringt in fast jedem Bereich riesige Probleme mit sich. Die Auswirkungen bekommen auch interkulturelle Projekte zu spüren, also bei grenzübergreifenden Projekten. Aber auch international ausgerichtete Unternehmen müssen mit Durststrecken sowie verkomplizierter Zusammenarbeit…

„Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“

September 15, 2020 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen im August 2020 auf mdrsachsenanhalt.de Es ist eigentlich kaum zu fassen, was sich allabendlich auf den Parkplätzen an der A2 abspielt – und die Autobahn steht letztlich beispielhaft für diese Probleme in ganz Deutschland: Lkw-Fahrer finden keinen Stellplatz, stehen wild…

„Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“

August 27, 2020 · by quarkiquark · in (G)Lokales, Russland

erschienen bei mdrsachsenanhalt.de am 16. Juli 2020 und in „Magdeburger Volksstimme“ am 18. Juli 2020  Dr. Helmut Sonnenschein lebte in Naumburg, wurde in der DDR zum Tode verurteilt, nach Moskau verschleppt und erschossen. Zu Unrecht, wie seine Rehabilitierung aus den…

„Truppenabzug 1991 – 1994“

April 3, 2020 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

erschienen am 31. August 2019 bei dekoder.org Bei einer Kooperation der Uni Hamburg mit dekoder.org durfte ich mit den Studierenden des Historischen Seminars in den Truppenabzug der früheren Sowjetarmee von 1991 bis 1994 und die Kontroversen darum eintauchen. Beraten hat…

Debatte um Artikel 13

Februar 25, 2019 · by mgzapf · in (G)Lokales, Netz, Technik & Gesellschaft

veröffentlicht bei mdrsachsenanhalt.de am 22. Februar 2019 Die Debatte um das EU-Urheberrecht war auch in Sachsen-Anhalt laut zu vernehmen. Bei MDR SACHSEN-ANHALT ließen wir eine Reihe von Leuten zu Wort kommen, die täglich im Internet unterwegs sind, teils vom Netz…

„Die 110 gegen Hass im Netz“

September 6, 2018 · by mgzapf · in (G)Lokales, Netz, Technik & Gesellschaft

erschienen bei MDR SACHSEN-ANHALT am 26. August 2018 (Online & Radio) „Hass und Hetze gibt es im Netz genug. Wo es zu Volksverhetzung, Nötigung, Drohung oder Beleidigung kommt, geht das LKA in Sachsen-Anhalt seit acht Monaten mit einer Internetstreife dagegen…

Recherchereise Kasan und Jekaterinburg

Mai 17, 2018 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

Recherchereise nach Kasan und Jekaterinburg Oktober 2017 Aus den Recherchen bei meinen Reisen nach Kasan und Jekaterinburg vom Oktober 2017 sind mehrere Berichte, Features und Reportagen, darunter auch Fotos von mir, in deutschen und österreichischen Medien erschienen. Auf eine große…

„Die Stunde der orthodoxen Eiferer“

Oktober 22, 2017 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

erschienen in Magdeburger Volksstimme am 25. Oktober 2017 „Eine mehrstöckige Einkaufspassage außerhalb vom Moskauer Stadtzentrum, draußen schieben sich Autos dröhnend auf sechs Spuren vorbei, drinnen, oben unterm Dach, ist ein Kino einquartiert. Hier, wie in zahlreichen Lichtspielhäusern des Landes, wird…

„Breitband in der Altmark: Start-ups in die Pampa locken“

Oktober 22, 2017 · by mgzapf · in (G)Lokales, Netz, Technik & Gesellschaft

erschienen am 18. Oktober auf Netzpiloten.de „Deutschland gehört bei Glasfaseranschlüssen zu den Schlusslichtern in Europa. Laut EU-Statistik liegt die Bundesrepublik auf dem fünften Platz von hinten (Stand: 2015). Das zu ändern, nehmen mittlerweile so einige Kommunen selbst in die Hand….

„Sichtbar werden“

September 22, 2017 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

erschienen in Publik-Forum (17/2017), am 8. September 2017 „Vera Simakowa ist auf Zack. Mit ihrer gemeinnützigen Organisation ‚Blagoe Delo‘, was zu Deutsch ‚Die gute Tat‘ heißt, wurde sie zum Mitausrichter des ersten Weltkongresses für Menschen mit Behinderung. In der Millionenstadt…

1 2 … 5 Vor →

Neueste Beiträge

  • „Szenario wie in Belarus“
  • „Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“
  • „Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“
  • „Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
  • Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“

Schlagwörter

altmark Berlin Blogger DDR Demonstration Deutschland Ehrenamt Facebook Gedenken Globalisierung Gulag Integration Internet Internetgesetz Internetsperren Internetzensur Jekaterinburg Kalter Krieg Kasachstan Magdeburg Moskau Nawalny Netzpolitik Opposition Orthodoxie Oschersleben Parteiengesetz Pressefreiheit Prochorow Protest Prozess Putin Runet Russland Sachsen-Anhalt SORM Sowjetunion Ukraine Vernetzung Wahlen Websperren Zensur Zivilgesellschaft Überwachung öffentlichkeit

Copyright © 2021 >>>>>> Mandy Ganske-Zapf

Powered by WordPress and Origin