„Per Chat noch schnell was erledigen“
gesendet im Programm von MDR SACHSEN-ANHALT und MDR AKTUELL, am 18. Juli 2016 „Mit Freunden und Familie über Kurznachrichtendienste zu chatten, ist längst Alltag. WhatsApp, Facebook und Co. haben viele auf ihrem Smartphone installiert. Nun lassen sich darüber schon Medikamente…
„Journalismus im Netz: mit neuen Erklär-Formaten in alten Filterblasen“
erschienen auf Netzpiloten.de, am 10. Mai 2016 „Online-Medien haben im vergangenen Jahr verstärkt ‚Erklär-Formate‘ auf ihre Seiten gebracht – seien es Hintergrundtexte mit lexikalischem Charakter oder bessere Infoboxen als interaktive Elemente, neben längst schon bestehenden Faktenchecks, Frage-Antwort-Texten und datenjournalistischen Elementen. Die…
„Von schwarzen Seiten und Pistolen auf Vorrat“
zuerst erschienen auf Netzpiloten.de am 5. April 2016 / auf freitag.de am 6. April 2016 „Die Warnungen kamen früh – als das erste Gesetz für Internetsperren in Russland durch die Duma ging, protestierten breite Teile des russischen Netzes. Nutzer beschwerten…
„Wir sind viele“
erschienen auf Netzpiloten.de, am 1. Februar 2016 „Es gibt sie, die Debatten in Russland. Darüber, wie Reformen möglich sein können. Ob Straßenprotest etwas bringt oder ob das nicht längst zu gefährlich ist. Darüber, wie lange Präsident Putin noch an der…
„Im Sperrgebiet“
erschienen in Berliner Zeitung, am 24. September 2015 „Mit Internetsperren kennt sich Marina Litwinowitsch aus. Die Frau mit den kurzen blonden Haaren ist das Gesicht der Initiative ‚Wahrheit von Beslan‘ (pravdabeslana.ru), die übers Internet bekannt geworden ist. Das Projekt arbeitet…
“Digitale Bildung: Sachsen-Anhalt will mit Microsoft kooperieren”
erschienen bei den “Netzpiloten”, am 9. Juli 2015 “Mit einem Konzept unter dem Titel ‘Lernen, Lehren, Managen 2.0 – Auf dem Weg zur Schule 2020′ möchte Sachsen-Anhalt seine Bildungslandschaft fit für die digitale Zukunft machen – parallel zu Investitionen in…
„Unter Schafen“
erschienen im Wochenendmagazin der „Magdeburger Volksstimme“ am 4. April 2015 „Dann trappelt sie los, die ganze Herde Schafe. Allein auf ein Wort von Kathleen Schneider haben sich die rund 200 Tiere in Bewegung gesetzt und drängen vorwärts, die Ohren seitlich…
„Hier können Sie in Berlin kostenlos im Internet surfen“
erschienen am 14. Januar 2015 auf @blzonline „Berlin hat sich den Ruf der inoffiziellen Internethauptstadt Europas erarbeitet. Doch gerade hier werden frei zugängliche WLAN-Netze häufig als Mangelware beklagt. Wir haben uns auf die Suche begeben – und überraschend viele kostenlose…
„Protestieren für Nawalny“
erschienen in Berliner Zeitung, am 23. Dezember 2014 „Weil dem Kremlkritiker Alexej Nawalny zehn Jahre Haft drohen, verabreden sich in Russland tausende Menschen übers Internet zu Protesten für den Tag der Urteilsverkündung. Die Medienaufsicht will das mit Zensur verhindern, auch…