„Szenario wie in Belarus“
erschienen in Magdeburger Volksstimme am 6. Februar 2020 In Russland sind bei regierungskritischen Protesten so viele Menschen wie noch nie festgenommen wurden. Eine extrem schwere Situation, eine einschüchternde Drohkulisse für all jene, die ihrer Unzufriedenheit mit den Verhältnissen in Russland…
„Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
erschienen bei mdrsachsenanhalt.de am 16. Juli 2020 und in „Magdeburger Volksstimme“ am 18. Juli 2020 Dr. Helmut Sonnenschein lebte in Naumburg, wurde in der DDR zum Tode verurteilt, nach Moskau verschleppt und erschossen. Zu Unrecht, wie seine Rehabilitierung aus den…
Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“
veranstaltet am 11. Juni 2020 vom Zentrum Liberale Moderne via Zoom Das Zentrum für Liberale Moderne hatte mich gebeten, für diese Online-Diskussion die Internetkontrollen sowie die Zensurpolitik in Russland zu erläutern, (gesetzliche) Hintergründe auszuleuchten und zu erklären, wie Freiräume für…
„Truppenabzug 1991 – 1994“
erschienen am 31. August 2019 bei dekoder.org Bei einer Kooperation der Uni Hamburg mit dekoder.org durfte ich mit den Studierenden des Historischen Seminars in den Truppenabzug der früheren Sowjetarmee von 1991 bis 1994 und die Kontroversen darum eintauchen. Beraten hat…
„Virtueller Mauerbau“
erschienen in der Mai-Ausgabe 2019 der Zeitung „Petersburger Dialog“ Plant Russland eine great firewall nach chinesischem Vorbild? Das befürchten Kritiker eines neuen Gesetzes, das dem russischen Staat die Abtrennung des Netzes vom weltweiten Netz gewähren würde. Welche Triebfedern stehen hinter…
„Liebe zu Russland ist, wenn …“
erschienen in Magdeburger Volksstimme, 21. Januar 2019 Jens Siegert hat ein spannendes Russland-Kompendium geschrieben. Es ist unter dem Titel „111 Gründe, Russland zu lieben“ erschienen. Wobei das nicht heißt, dass alles in Russland wunderbar ist. Siegert hat einen Spagat bewältigt:…
Porträts russischer Medien
erschienen bei www.dekoder.org Für dekoder [Russland entschlüsseln] habe ich sechs Medienporträts geschrieben. Hier sind sie gesammelt ROSBALT Verhaftungen, Anklagen, Korruptionsfälle – die Nachrichtenagentur Rosbalt liefert verstärkt News zu Kriminalität mit Polit-Bezug, aber auch zu aufsehenerregenden Ermittlungsfällen (nicht nur) in Russland….
Kampf um Telegram
erschienen in Magdeburger Volksstimme, 18. April und 24. April Als der Kreml versuchte, Telegram zu sperren – zwei Berichte dazu in der Magdeburger Volksstimme. „Kreml verschärft Internetzensur“ (Print) „Russischer Mark Zuckerberg bietet dem Kreml die Stirn“ (Print)
Recherchereise Kasan und Jekaterinburg
Recherchereise nach Kasan und Jekaterinburg Oktober 2017 Aus den Recherchen bei meinen Reisen nach Kasan und Jekaterinburg vom Oktober 2017 sind mehrere Berichte, Features und Reportagen, darunter auch Fotos von mir, in deutschen und österreichischen Medien erschienen. Auf eine große…
„Nervenkrieg ums Netz“
erschienen in der Berliner Zeitung am 26. Februar 2018 „Wie weit wird der Kreml gehen, um die Begierde nach Kontrolle über das Netz zu stillen? Vor fünf Jahren hat Russland begonnen, in großem Maßstab Internetseiten zu sperren. Immer kleiner werden…