>>>>>> Mandy Ganske-Zapf
Menu
  • (G)Lokales
  • Russland
  • Netz, Technik & Gesellschaft
  • Kontakt/Impressum
Durchsuchen: Home » Magdeburg

„Ich gebe etwas zurück“

Februar 10, 2017 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen in Publik Forum im Dezember 2016 „Ich lebe in Magdeburg Neu-Olvenstedt. Es gilt als Problemkiez, aber eigentlich ist das nicht mehr so. Vor zehn Jahren habe ich begonnen, mich hier ehrenamtlich einzubringen – erst bei Stadtteil-Festen, dann als Protokollant…

„Der Mutmacher“

Mai 16, 2016 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen im Wochenendmagazin der Magdeburger Volksstimme, am 7. Mai 2016 „‚Am Anfang habe ich alle gedutzt.‘ Josef Omar muss lachen. Vor ihm dampft eine Tasse heiße Schokolade. Der junge Mann sitzt in einem Café an der Elbe in Magdeburg. Das…

„Gulag Perm: Kampf um die Deutungshoheit“

August 6, 2015 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

erschienen in der Magdeburger Volksstimme am 24. Juni 2015 „Sergej Kowaljow hat ‚Perm-36‘ erlebt, als es noch dazu diente, Andersdenkende von der Außenwelt abzuschneiden. Der Mann mit dem schütteren Haar und dem hageren Gesicht brachte in dem Lager nahe der…

„Die unscheinbare Attraktion“

März 21, 2015 · by mgzapf · in (G)Lokales, Russland

erschienen im Wochenendmagazin der Magdeburger Volksstimme am 21. März 2015 „Es wirkt fast ein bisschen tragisch. Wie die beiden Herren vor dieser großen Tür stehen. Die keine ist, sondern nur eine Kopie als Textildruck. Eine originalgetreue und sehr schöne, angebracht…

„Ein bisschen Underground“

Dezember 9, 2014 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen am 6. Dezember 2014 im Wochenend-Magazin der Magdeburger Volksstimme „Dieser Keller führt in eine andere Welt. Die wenigen, steilen Stufen hinab, durch den schummrigen Flur über glatten Stein geht es hinein in den Probenraum. Pastelltöne sind an den Wänden,…

„Leben lernen“

Juni 18, 2014 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen im Wochenend-Magazin der Magdeburger Volksstimme, am 31. Mai 2014 „Welches Leben sie einmal führen werden, entscheidet sich auf dieser Station. Daniela Jäger schaut auf ihren Jungen, sitzt einfach neben ihm auf einem Stuhl, lange. Täglich kommt sie an sein…

„Ein unerhörter Sieg“

Mai 12, 2014 · by mgzapf · in (G)Lokales

gemeinsam geschrieben mit Dennis Grabowsky und erschienen im Tagesspiegel, am 11. Mai 2014 „Die weißen Bademäntel mussten sie wieder abgeben. Der Europapokal aber bleibt für immer. Oder besser gesagt, der Ruhm, den die Spieler für den 1. FC Magdeburg damit…

„Ochsen-Tour ins Herz der Japaner“

Mai 12, 2014 · by mgzapf · in (G)Lokales

erschienen im Wochenendmagazin der Magdeburger Volksstimme, am 12. April 2014 „Glaubt man den hochgerechneten Quoten des Produzenten Mori Tatsuo, haben mindestens zehn Millionen Menschen zugesehen, wie Martin Kuhn in Japan in die Pedale tritt. Mindestens, denn genauer kann das der…

Neueste Beiträge

  • „Szenario wie in Belarus“
  • „Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“
  • „Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“
  • „Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
  • Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“

Schlagwörter

altmark Berlin Blogger DDR Demonstration Deutschland Ehrenamt Facebook Gedenken Globalisierung Gulag Integration Internet Internetgesetz Internetsperren Internetzensur Jekaterinburg Kalter Krieg Kasachstan Magdeburg Moskau Nawalny Netzpolitik Opposition Orthodoxie Oschersleben Parteiengesetz Pressefreiheit Prochorow Protest Prozess Putin Runet Russland Sachsen-Anhalt SORM Sowjetunion Ukraine Vernetzung Wahlen Websperren Zensur Zivilgesellschaft Überwachung öffentlichkeit

Copyright © 2021 >>>>>> Mandy Ganske-Zapf

Powered by WordPress and Origin