>>>>>> Mandy Ganske-Zapf
Menu
  • (G)Lokales
  • Russland
  • Netz, Technik & Gesellschaft
  • Kontakt/Impressum
Durchsuchen: Home » Nawalny

„Aus Stolz wird Frust“

Juli 12, 2017 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Publik-Forum (13/2017), am 7. Juli 2017 Nach den beiden Großdemonstrationen im März und im Juni in Russland, den größten, die das Land seit Jahren gesehen hatte, stellen sich viele Fragen. Was sind das für junge Leute, deren Protest…

„Protestieren für Nawalny“

Dezember 30, 2014 · by mgzapf · in Netz, Technik & Gesellschaft, Russland

erschienen in Berliner Zeitung, am 23. Dezember 2014 „Weil dem Kremlkritiker Alexej Nawalny zehn Jahre Haft drohen, verabreden sich in Russland tausende Menschen übers Internet zu Protesten für den Tag der Urteilsverkündung. Die Medienaufsicht will das mit Zensur verhindern, auch…

„Was von der Euphorie übrig bleibt“

September 22, 2014 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Moskauer Deutsche Zeitung, 17 (384), September 2014 „Vor einem Jahr erlebte Moskau den größten Erfolg der Opposition. Es war wie ein Rausch für sie, mit der Hoffnung, kremltreue Polittechnologen aus ihren Ämtern zu jagen. An diesem Sonntag sind wieder…

„Scheinprozesse gegen Kritiker“

September 5, 2014 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Frankfurter Rundschau, am 5. September 2014 „Auf dem Wahlplakat von Konstantin Jankauskas steht in roten Buchstaben ‚Hausarrest‘. Es liegt in einer Kiste, die Sweta, Anton und Wiktor zusammenpacken. Sie räumen auf, leeren das trostlose Büro, das sie für…

„Die kritischen Geister aus dem Internet“

Juli 9, 2014 · by mgzapf · in Russland

erschienen auf cicero.de am 3. Juli 2014 „Ein Bild macht die Runde im Web – und mit ihm die Häme über die wertlose Ausbeute der russischen Polizei. Unter dem Titel „Schlechter, guter Mensch“ ist darauf ein versoffener, dröger Punk in…

„Putin will populäre Blogger kontrollieren“

Juni 18, 2014 · by mgzapf · in Netz, Technik & Gesellschaft, Russland

erschienen am 3. Juni 2014 auf ostpol.de, das Osteuropamagazin „Es klang wie ein Abschied: Der beliebte russische Blogger Oleg Kosirew erklärte Anfang Mai, dass er Leser-Kommentare unter seinen Texten auf der in Russland meistgenutzten Blog-Plattform Livejournal.com fortan nur nach Prüfung…

„Erklärtes Ringen um die Freiheit“

Oktober 26, 2013 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Moskauer Deutsche Zeitung, online am 3. August 2013 „Bis das über ihn verhängte Urteil von fünf Jahren Haft rechtskräftig wird, darf der Oppositionelle und Kandidat auf das Bürgermeisteramt in Moskau, Alexej Nawalnyj, auf freiem Fuß bleiben. Damit begann,…

„Oppositioneller Nawalnyj zu fünf Jahren Haft verurteilt“

Oktober 26, 2013 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Moskauer Deutsche Zeitung, nur online am 18. Juli 2013 „Der Blogger und Bürgermeisterkandidat in Moskau, Alexej Nawalnyj, ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der Prozess gegen Russlands derzeit bekanntesten Oppositionellen wegen Veruntreuung galt als umstritten…“ Ein Feature…

„Der emanzipierte Protest“

Oktober 26, 2013 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Moskauer Deutsche Zeitung, online am 14. Mai 2013 „Ein Jahr ist es her, dass Wladimir Putin in dritter Amtszeit Präsident wurde – nach vier Jahren Zwischenspiel als Premier. Gejährt haben sich auch die Proteste auf dem Bolotnaja Platz…

„Mit Blumen trotzen Russen dem Kreml“

Oktober 25, 2013 · by mgzapf · in Russland

erschienen in Magdeburger Volksstimme, am 17. Dezember 2012 „Russland steht auch ein Jahr nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Duma-Wahl im Zeichen des Protests: Tausende Moskauer gingen am Sonnabend erneut gegen Präsident Wladimir Putin auf die Straße…“ Ein Feature über eine…

Neueste Beiträge

  • „Szenario wie in Belarus“
  • „Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“
  • „Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“
  • „Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
  • Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“

Schlagwörter

altmark Berlin Blogger DDR Demonstration Deutschland Ehrenamt Facebook Gedenken Globalisierung Gulag Integration Internet Internetgesetz Internetsperren Internetzensur Jekaterinburg Kalter Krieg Kasachstan Magdeburg Moskau Nawalny Netzpolitik Opposition Orthodoxie Oschersleben Parteiengesetz Pressefreiheit Prochorow Protest Prozess Putin Runet Russland Sachsen-Anhalt SORM Sowjetunion Ukraine Vernetzung Wahlen Websperren Zensur Zivilgesellschaft Überwachung öffentlichkeit

Copyright © 2021 >>>>>> Mandy Ganske-Zapf

Powered by WordPress and Origin