„Szenario wie in Belarus“
erschienen in Magdeburger Volksstimme am 6. Februar 2020 In Russland sind bei regierungskritischen Protesten so viele Menschen wie noch nie festgenommen wurden. Eine extrem schwere Situation, eine einschüchternde Drohkulisse für all jene, die ihrer Unzufriedenheit mit den Verhältnissen in Russland…
„Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
erschienen bei mdrsachsenanhalt.de am 16. Juli 2020 und in „Magdeburger Volksstimme“ am 18. Juli 2020 Dr. Helmut Sonnenschein lebte in Naumburg, wurde in der DDR zum Tode verurteilt, nach Moskau verschleppt und erschossen. Zu Unrecht, wie seine Rehabilitierung aus den…
„Liebe zu Russland ist, wenn …“
erschienen in Magdeburger Volksstimme, 21. Januar 2019 Jens Siegert hat ein spannendes Russland-Kompendium geschrieben. Es ist unter dem Titel „111 Gründe, Russland zu lieben“ erschienen. Wobei das nicht heißt, dass alles in Russland wunderbar ist. Siegert hat einen Spagat bewältigt:…
Porträts russischer Medien
erschienen bei www.dekoder.org Für dekoder [Russland entschlüsseln] habe ich sechs Medienporträts geschrieben. Hier sind sie gesammelt ROSBALT Verhaftungen, Anklagen, Korruptionsfälle – die Nachrichtenagentur Rosbalt liefert verstärkt News zu Kriminalität mit Polit-Bezug, aber auch zu aufsehenerregenden Ermittlungsfällen (nicht nur) in Russland….
Kampf um Telegram
erschienen in Magdeburger Volksstimme, 18. April und 24. April Als der Kreml versuchte, Telegram zu sperren – zwei Berichte dazu in der Magdeburger Volksstimme. „Kreml verschärft Internetzensur“ (Print) „Russischer Mark Zuckerberg bietet dem Kreml die Stirn“ (Print)
„Nervenkrieg ums Netz“
erschienen in der Berliner Zeitung am 26. Februar 2018 „Wie weit wird der Kreml gehen, um die Begierde nach Kontrolle über das Netz zu stillen? Vor fünf Jahren hat Russland begonnen, in großem Maßstab Internetseiten zu sperren. Immer kleiner werden…
„Russlands wütende Fernfahrer“
erschienen in „Magdeburger Volksstimme“ am 9. Januar 2018 „Noch im Frühjahr 2017 schlug ihre Aktion hohe Wellen. Mehrere Tausend Fernfahrer streikten in Russland und legten auf diese Weise zahlreiche Transportrouten lahm, um auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen. Drei…
WM 2018 in Russland Schwerpunkt
erschienen im ballesterer im Dezember 2017 Die WM 2018 ist in Russland. Die Querelen um die Vergabe sind abgeklungen, längst bestimmen Skandale um das mutmaßliche russische Staatsdoping mit Blick auf die nächsten Olympischen Spiele die Agenda. Doch die WM im…
„Lenins langer Schatten“
erschienen in „Magdeburger Volksstimme“ am 3. November 2017 sowie in den „Salzburger Nachrichten“ am 7. November 2017 „Als die Bolschewiki vor 100 Jahren die Macht ergriffen, stürzte Russland zunächst in einen Bürgerkrieg, in dem die Roten unter Lenins Führung siegten. 1922…
„Die Stunde der orthodoxen Eiferer“
erschienen in Magdeburger Volksstimme am 25. Oktober 2017 „Eine mehrstöckige Einkaufspassage außerhalb vom Moskauer Stadtzentrum, draußen schieben sich Autos dröhnend auf sechs Spuren vorbei, drinnen, oben unterm Dach, ist ein Kino einquartiert. Hier, wie in zahlreichen Lichtspielhäusern des Landes, wird…